Willkommen beim Freundschaftskreis Bellheim-Koźmin Wlkp/Polen e.V.

Historie

1980 1981 1982 - 1984 1985 - 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999

1985 bis 1986

Die Spendenbereitschaft geht unermüdlich weiter. In Zusammenarbeit mit Familie Bals aus Landau und dem Caritas in Speyer hatten wir die Möglichkeit, große Paketsendungen mit dem Lkw-Zug nach Polen zu transportieren. Es war eine vorherige Absprache mit den Verantwortlichen in Koźmin notwendig, welche ein Transportfahrzeug suchten mussten, um die Pakete in Breslau, Oppeln, Posen oder Tschenstochau abzuholen. Es war nicht immer eine leichte Angelegenheit das zu organisieren.

Zu diesen verschiedenen Aktionen in den beiden Jahren kam im August 1985 noch die großangelegte Kindererholung dazu. Der Landkreis Germersheim hatte 180 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren zugeteilt bekommen, dringend wurden Gastfamilien für diese Kinder gesucht, weil die Zeit dazu sehr knapp bemessen war. Ich organisierte für 26 Kinder und 3 Betreuerinnen Gastfamilien. Dank der großen Bereitschaft in Bellheim, konnten auch in Herbolzheim untergebrachte polnische Kinder, die in Speichern und Kellern übernachten mussten, umquartiert werden nach Bellheim. Nach 14 tägigem Aufenthalt mit vielen in Bellheim organisierten Aktivitäten, traten sie die Heimreise an.

Am Bahnhof Bruchsal stand der Sonderzug nach Polen bereit. 180 polnische Kinder mit Gastfamilien und viel Gepäck kamen zum Bahnhof, es wurde alles verstaut und es gab viele Tränen beim Abschied. Die Kinder kamen ohne große Schwierigkeiten und Kontrollen glücklich in ihrem Heimatort Katowice an. Ab September 1985 bestand die Möglichkeit Pakete durch Spediteure nach Polen zu bringen und zustellen zu lassen.

Zustellung innerhalb 8 – 10 Tage, keine Gewichtsbegrenzung, für den Empfänger keine zusätzlichen Gebühren und keine Abholung des Empfängers, da Direktzustellung. Die Abholtermine in Bellheim wurden monatlich bekannt gegeben. Die Versandpapiere bzw Zollkarten konnten weiterhin bei Familie Geißert abgeholt werden.

So hat sich in diesen 2 Jahren vieles verändert, es gab schnellere Transportmöglichkeiten und es waren Kindererholungen möglich.