Willkommen beim Freundschaftskreis Bellheim-Koźmin Wlkp/Polen e.V.

Historie

1980 1981 1982 - 1984 1985 - 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999

1992

Im Mai 1992 hatte Darek Bandosz Priesterweihe in Kalisz, in der Studentenzeit und als Diakon privat unterstützt von Familie E. u. I. Geißert. Eugen und Irma Geißert, Kurt und Sophie Riedel fahren mit dem Kleinbus und 467 kg Medikamente und Kindernahrung zur feierlichen Priesterweihe nach Kalisz und zur Primiz in Koźmin.

Im Juni schrieb der Bürgermeister der Stadt und Gemeinde Koźmin: Verehrte und teure Freunde aus Bellheim. Am 27.05.1992 hatte ich eine Begegnung einer Abordnung aus Bellheim im Koźminer Rathaus. Es war für mich eine große Freude, wahre Freunde zu begrüßen. Eure caritative Aktion schon seit 11 Jahren zum Wohle der Stadt und Gemeinde Koźmin ist der wunderbare Beweis der Realisation der Liebe am Nächsten. Die gemeinsame Sozialarbeit zweier Völker erlaubt uns sich besser kennen zu lernen über ihre Sitten und Gebräuche, ihre Kultur sowie ihren Lebensstandard. So kommen wir uns näher. Euer über viele Jahre spontane Hilfe und Kontakt mit Kozmin ist angenommen von der jetzigen Stadt und Gemeinde, als ein Geschenk des Herzens und Hilfe für den Nächsten. Die Stadtverwaltung hat seit dem 01.04.1992 das Kozminer Krankenhaus in seine Verwaltung genommen. Diese sehr verdiente Institution für die Gemeinschaft sollte aufgelöst werden, Deshalb haben wir beschlossen diese zu retten. Sie ist gerettet und wird weiterhin für die Gemeinschaft der Stadt und Gemeinde da sein. Unser Bestreben ist das dieses Krankenhaus in kürzester Zeit zu ihrer alten Tradition wiederfindet. Die Gaben, die von eurer Organisation bei uns eingetroffen sind, sind sehr wertvoll und helfen uns in schwieriger Lage. Im Namen der Verwaltung und Rates der Stadt und Gemeinde Kozmin will ich mich herzlich bedanken für die freundschaftliche Hilfe. Danke von allen uneigennützigen Einwohner der Stadt und Gemeinde Kozmin. Denke das die Bekanntschaft der Familien welche durch einen 11-jährigen Zeitraum geschlossen wurden, und die Mitarbeit der Kirchen dient und dienen werde zum weiteren näherrücken unserer Gemeinschaft. Wünsche Euch teure Einwohner Bellheims, eure Arbeit und Mühe freute Euch über den Erfolg. - Hochachtungsvoll -Bürgermeister Boleslaus Kasprzak.

Auszeichnung mit der Pirminius – Plakette, am 04.10.1992. Die bischöfliche Ehrenplakette, ist die höchste Auszeichnung, die die Diözese Speyer zu vergeben hat. Bischof Dr. Anton Schlembach hat in Würdigung hervorragender Verdienste die Ehrenplakette an Irma und Eugen Geißert für den Aufbau einer Partnerschaft zu 2 polnischen Pfarreien, sowie die Initiative und Organisation von Hilfsgütertransporten nach Polen, diese hohe Auszeichnung verliehen. Eine Anerkennung für viel geopferte Freizeit und ein hohes Maß an Energieeinsatz, das die ganze Familie mitträgt.

Im Herbst fand wie gewohnt die große Lkw – Tour statt. Das Team startete am 15. Oktober 1992 Richtung Polen. Alle brachten wieder ihren persönlichen Einsatz, und kehrten zufrieden und bereichert von neuen Eindrücken zurück nach Bellheim.